Ein gut sitzender Sport-BH kann Ihr Training entscheidend machen. Egal, ob Sie joggen gehen, Yoga machen, oder Gewichte heben, Der richtige Sport-BH sorgt für Komfort, Unterstützung, und Vertrauen. Aber mit so vielen verfügbaren Optionen, Wie wählt man den perfekten Sport-BH aus??
In diesem Leitfaden, Wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen müssen – von Unterstützungsstufen und Arten von Sport-BHs bis hin zur Auswahl eines Sport-BHs für große Brüste und Aktivitäten mit hoher Belastung. Fangen wir an!
Warum ein guter Sport-BH wichtig ist

Ein Sport-BH ist nicht nur ein Accessoire – er ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Sportbekleidung. Hier erfahren Sie, warum:
- Reduziert Brustbewegungen – Ohne angemessene Unterstützung, Ihre Brüste können sich nach oben bewegen 14 cm während des Trainings. Ein gut sitzender Sport-BH minimiert die Bewegung, Verringerung der Beschwerden und einer möglichen langfristigen Erschlaffung.
- Verhindert Schmerzen und Beschwerden – Starke Aktivitäten wie Laufen oder Springen können eine Belastung für Ihre Brust verursachen. Der richtige BH lindert diese Belastung.
- Steigert die Leistung – Wenn Sie nicht durch Hüpfen oder Scheuern abgelenkt werden, Sie können sich ganz auf Ihr Training konzentrieren.
- Unterstützt die Brustgesundheit – Wiederholte Bewegungen ohne Unterstützung können zu Bänderschäden führen, was zu einem dauerhaften Durchhängen führt. Ein Sport-BH schützt diese Bänder.
Wenn Sie es mit Fitness ernst meinen, Ein richtig sitzender Sport-BH ist ebenso wichtig wie das richtige Paar Schuhe.
Verstehen Sie die Unterstützungsstufen von Sport-BHs

Nicht alle Sport-BHs bieten den gleichen Halt. Abhängig von der Art der Aktivität, Sie benötigen unterschiedliche Stufen der Aufprallkontrolle.
- Sport-BHs mit geringer Belastung – Ideal für Yoga, Pilates, und gehen. Diese BHs bieten minimale Kompression und sind oft mit dünneren Trägern ausgestattet.
- Sport-BHs mit mittlerer Wirkung – Perfekt zum Radfahren, Tanzen, oder Krafttraining. Ein Sport-BH mit mittlerer Belastung für große Brüste bietet ausreichend Halt und ermöglicht gleichzeitig Flexibilität.
- Hochwirksame Sport-BHs – Unverzichtbar zum Laufen, HIIT, und Sprungtraining. Wenn Sie sich fragen, wie Sie einen Sport-BH zum Laufen auswählen, Entscheiden Sie sich für einen leistungsstarken Sport-BH mit maximaler Unterstützung und sicheren Trägern.
Wenn Sie an mehreren Aktivitäten teilnehmen, Vielleicht möchten Sie ein Tief, Medium, und leistungsstarker Sport-BH, der zu verschiedenen Trainingseinheiten passt.
Arten von Sport-BHs

Kompressions-Sport-BHs
Kompressions-BHs sind eine bekannte Art von Sport-BHs, die die Brüste an die Brustwand drücken, Minimierung der Bewegung. Sie eignen sich besonders für Aktivitäten mit geringer Belastung wie Yoga, Pilates, und Gehen, kann aber auch für mittelschwere Zwecke verwendet werden- und hochwirksame Workouts. Typischerweise aus weichem Material gefertigt, dehnbare Materialien, Diese BHs sind in verschiedenen Stoffarten und Polsterstärken erhältlich, bietet eine große Auswahl an Stilen und Designs.
Sport-BHs mit Kapselung
Encapsulation-Sport-BHs verfügen über einzelne Körbchen, die jede Brust umgeben, bietet sowohl Unterstützung als auch Trennung. Sie eignen sich besonders für anstrengende Aktivitäten wie Laufen, Springen, und Cardio-Training. Diese BHs verfügen oft über breitere Träger und dickere Bänder für besseren Halt, und viele sind mit einem Frontreißverschluss ausgestattet, um einen sicheren und bequemen Sitz zu gewährleisten.
Sport-BHs mit Kompressionseinkapselung
Sport-BHs mit Kompressionseinkapselung, auch Kombi-Sport-BHs genannt, bieten die Vorteile sowohl der Komprimierung als auch der Kapselung. Sie eignen sich besonders gut für Frauen mit größeren Brüsten, die bei intensiven Übungen zusätzliche Unterstützung benötigen.
Hochwirksame Sport-BHs
Sport-BHs mit hoher Belastung sind speziell für Aktivitäten konzipiert, die schnelle oder intensive Bewegungen erfordern, wie zum Beispiel Laufen, Springen, oder hochintensives Intervalltraining (HIIT). Im Folgenden sind einige der Vor- und Nachteile von Sport-BHs mit hoher Belastung aufgeführt.
Profis:
- Maximale Unterstützung: Diese BHs minimieren das Aufprallen und bieten außergewöhnlichen Halt bei intensiven Übungen. Typischerweise haben sie breite Träger, ein hoher Ausschnitt, und eine Kompressionspassform, um alles sicher zu halten.
- Reduzierte Beschwerden: Hergestellt aus feuchtigkeitsableitenden Stoffen, Hochwirksame Sport-BHs halten Sie kühl und trocken und verhindern gleichzeitig übermäßige Bewegungen Reibung reduzieren.
- Unterstützt größere Körbchengrößen: Frauen mit größerer Oberweite profitieren von der zusätzlichen Unterstützung, die diese BHs bieten, Daher sind sie für intensive Trainingseinheiten unerlässlich.
Nachteile:
- Kann sich einschränkend anfühlen: Aufgrund ihres Kompressionsdesigns, Einige Personen empfinden Sport-BHs mit hoher Belastung möglicherweise als zu eng oder einengend.
- Schwierig zum An- und Ausziehen: Ihre enge Passform und die vielen Riemen können das An- und Ausziehen erschweren, vor allem nach dem Training.
Sport-BHs mit mittlerer Belastung
Konzipiert für Aktivitäten wie Radfahren, Krafttraining, und Boxen, Diese BHs bieten ein ausgewogenes Maß an Unterstützung, Damit eignen sie sich ideal für Tage, an denen Sie verschiedene Übungen absolvieren.
Profis:
- Bequeme Passform: BHs mit mittlerer Belastung bieten Halt mit weniger Kompression als Optionen mit hoher Belastung, sorgt für ein entspannteres Gefühl.
- Bewegungsfreiheit: Gleichzeitig bietet es ausreichend Unterstützung und Abdeckung, Diese BHs sind weniger einschränkend, was eine bessere Mobilität während des Trainings ermöglicht.
Nachteile:
- Weniger Halt als High-Impact-BHs: Obwohl für viele Aktivitäten geeignet, Sport-BHs mit mittlerer Belastung bieten möglicherweise nicht genügend Halt für Übungen mit hoher Belastung wie Laufen.
Sport-BHs mit geringer Belastung
Entwickelt für Aktivitäten mit sanften Bewegungen wie Yoga oder Gehen, Sport-BHs mit geringer Belastung bieten eine bequeme und leichte Passform. Hier sind einige ihrer Vor- und Nachteile:
Profis:
- Bequeme Passform: Hergestellt aus weichen Materialien, Diese BHs sorgen für eine entspannte Passform, was sie für viele zu einer komfortablen Option macht.
- Einfacher an- und auszuziehen: Mit einfacherem Design, Sport-BHs mit geringer Belastung lassen sich im Vergleich zu Optionen mit höherer Belastung leichter an- und ausziehen.
Nachteile:
- Weniger Unterstützung: Sie bieten nicht so viel Halt wie Sport-BHs mit hoher Belastung, Dies ist möglicherweise nicht ideal für intensives Training oder Frauen mit größerer Oberweite.
- Weniger Abdeckung: Oft mit tieferem Ausschnitt und minimaler Bedeckung, Sie sind möglicherweise für bestimmte Aktivitäten oder persönliche Vorlieben nicht geeignet.
Egal für welchen Typ Sie sich entscheiden, Es ist wichtig, einen Sport-BH zu finden, der gut sitzt und das richtige Maß an Unterstützung für Ihre Trainingsbedürfnisse bietet.
So finden Sie Ihre Sport-BH-Größe

Sport-BHs sitzen in der Regel besser als Alltags-BHs, aber Ihre übliche Größe sollte weiterhin gelten. Vermeiden Sie beim Kauf eines Sport-BHs eine kleinere Größe. Es ist wichtig, die Größe Ihres BHs jedes Mal zu messen, wenn Sie einen neuen kaufen, da sich Ihre Größe im Laufe der Zeit natürlich ändert. Faktoren wie Gewichtsschwankungen, Schwangerschaft, hormonelle Veränderungen, und Alterung können sich auf Ihre BH-Größe auswirken.
Falls Sie sich in letzter Zeit nicht selbst gemessen haben, Verwenden Sie die nachstehende Grundrichtlinie als Ausgangspunkt. Um zu beginnen, Sie benötigen ein weiches Maßband. Für die genauesten Ergebnisse, Tragen Sie einen nicht gepolsterten BH, der Ihre natürliche Form beibehält, oder messen Sie ohne BH.
1. Messen Sie Ihren Brustkorb
Messen Sie den Umfang Ihres Brustkorbs direkt unter Ihrer Brust. Runden Sie auf den nächsten Zoll ab. Dies ist Ihr Brustkorbmaß, die Sie benötigen, um Ihre Unterbrustweite und Körbchengröße herauszufinden.
2. Finden Sie Ihre Bandgröße heraus
Nehmen Sie die Messung Ihres Brustkorbs ab Schritt vor 1 Und lesen Sie sich die Tabelle unten durch, um Ihre Bandgröße zu ermitteln.
Größentabelle für Sport-BH-Bänder
| Brustkorbmessung | Bandgröße |
| 25″ – 27″ | 30 |
| 27″ – 29″ | 32 |
| 29″ – 31″ | 34 |
| 31″ – 33″ | 36 |
| 33″ – 35″ | 38 |
| 35″ – 37″ | 40 |
| 37″ – 39″ | 42 |
| 39″ – 41″ | 44 |
Messrichtlinien bereitgestellt von Brooks.
Hier ist ein Beispiel:
[Brustumfang 43 Zoll] – [Messung des Brustkorbs 36 Zoll] = Differenz von 7 Zoll, also Körbchengröße D.
3. Finden Sie Ihre Körbchengröße heraus
Dies ist ein zweistufiger Prozess:
Erste, Messen Sie den Umfang Ihrer Brust am stärksten, Halten Sie das Maßband gerade über Ihren Rücken. Runden Sie dieses Maß auf die nächste ganze Zahl auf. Das ist Ihr Brustmanagement.
Jetzt, Subtrahieren Sie Ihr Brustkorbmaß (Schritt 1) von Ihrem Brustumfang (Schritt 3). Der Unterschied in Zoll ist Ihre empfohlene Körbchengröße. Wenn Sie zwischen den Größen liegen, aufrunden.
Größentabelle für Sport-BH-Körbchen
| Brustumfang minus Brustkorbgröße | Ihre Körbchengröße |
| 3″ | AA |
| 4″ | A |
| 5″ | B |
| 6″ | C |
| 7″ | D |
| 8″ | DD |
| 9″ | E |
| 10″ | F |
So stellen Sie sicher, dass ein Sport-BH gut sitzt

Sobald Sie Ihre geschätzte Größe berechnet haben, Probieren Sie verschiedene Sport-BHs verschiedener Marken und in verschiedenen Stilen an, um die richtige Passform zu finden. Der beste Weg, dies zu tun, ist ein persönlicher Einkauf. Wenn Sie online kaufen, Sehen Sie sich die Größentabelle für den gewünschten BH an. Ihr Sport-BH sollte eng anliegen, aber dennoch bequem sein, tiefe Atemzüge.
Hier finden Sie Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Sport-BH passt:
1. Beginnen Sie mit der Anpassung des Bandes
Erste, zur Band passen. Es sollte eng an Ihrem Brustkorb anliegen, nicht auf Ihrem Brustgewebe. Zwischen Band und Körper sollten zwei Finger passen, aber nicht mehr. Überprüfen Sie die Passform, indem Sie Ihre Arme heben und in einen Spiegel schauen.
Wenn das Band nach oben rutscht oder Ihre Brüste darunter hervorschauen, es ist zu groß; Versuchen Sie es mit einer kleineren Bandgröße (oder ein festerer Haken). Breitere Bänder und Klettverschlüsse bieten normalerweise mehr Halt.
2. Nächste, Passen Sie die Riemen an
Jetzt, Passen Sie die Riemen an. Sie sollen sich sicher fühlen, komfortabel, und erlauben minimale Sprungkraft. Zwischen den Trägern und Ihren Schultern sollten zwei Finger Platz haben. Wenn die Gurte einschneiden, sie sind zu eng. Wenn sie abrutschen oder Sie viel hüpfen, sie sind zu locker. Verstellbare Träger bieten besseren Halt und Passform. Breitere Träger sind bequemer und stützender, während dünnere Träger leichter zu verbergen sind.
3. Schauen Sie sich die Tassen an
Stellen Sie sicher, dass Ihre Brüste zentriert sind und sich vollständig in den Körbchen befinden. Schaufeln und zentrieren Sie sie. Falten oder Lücken bedeuten, dass die Körbchen zu groß sind. Wenn etwas verschüttet wird, sind sie zu klein oder der Stil stimmt nicht. Für die größtmögliche Unterstützung, Ihre Brüste sollten vollständig bedeckt sein.
4. Testen Sie den Support
Testen Sie den Halt des BHs, indem Sie auf der Stelle springen oder laufen. Ihre Brüste sollten sich sicher anfühlen. Zu viel Auf- und Ab- oder Seitwärtsbewegung bedeutet, dass Sie einen besser sitzenden BH benötigen.
Wählen Sie einen Sport-BH basierend auf Ihrem Aktivitätsniveau

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie einen Sport-BH zum Laufen auswählen sollen, Entscheiden Sie sich für einen leistungsstarken Sport-BH mit festem Band und sicheren Trägern.
Für Yoga oder Pilates, Ein Sport-BH mit leichter oder mittlerer Belastung sorgt dafür, dass Sie sich wohlfühlen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Wenn Sie Gewichte heben oder Spin-Kurse besuchen, Entscheiden Sie sich für einen Sport-BH mit mittlerer Wirkung für große Brüste, sorgt für Atmungsaktivität und Flexibilität.
Sport-BHs für verschiedene Körpertypen

- Kleine Büsten → Kompressions-BHs eignen sich am besten für schlanke, leichte Unterstützung.
- Große Büsten → Sport-BHs mit Kapselung oder mittlerer/hoher Belastung sorgen für Struktur und verhindern übermäßige Bewegungen.
- Plus-Size-Büsten → Achten Sie auf breite Träger, ein verstellbares Band, und verstärkte Körbchen für höchsten Komfort.
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl eines Sport-BHs für große Brüste benötigen, Entscheiden Sie sich für Kapselmodelle mit zusätzlicher Unterstützung und Bügeloptionen.
So pflegen Sie Ihren Sport-BH

- Wenn möglich von Hand waschen – Dadurch wird elastischem Verschleiß vorgebeugt.
- Benutzen Sie eine Dessous-Tasche – Bei Maschinenwäsche, Verwenden Sie kaltes Wasser und einen Schonwaschgang.
- Vermeiden Sie Stoffweichmacher – Sie können feuchtigkeitsableitende Stoffe beschädigen.
- An der Luft trocknen – Durch Hitze kann das Gummiband mit der Zeit zerfallen.
Ein guter Sport-BH hält lange 6-12 Monate mit der richtigen Pflege. Ersetzen Sie es, sobald es an Elastizität verliert oder sich locker anfühlt.
Wählen Sie den perfekten Sport-BH für Sie
Bei der Wahl des richtigen Sport-BHs steht die Passform im Vordergrund, Komfort, und Unterstützung. Wenn Sie ein Läufer sind, Entscheiden Sie sich für einen High-Impact-Sport-BH. Wenn Sie Trainingseinheiten mit geringer Intensität durchführen, Ein BH mit leichtem Halt reicht völlig aus.
Unabhängig von Ihrem Körpertyp oder Aktivitätsniveau, Der perfekte Sport-BH ist einer, der Ihnen ein angenehmes und selbstbewusstes Gefühl gibt. Jetzt wissen Sie, wie Sie das richtige auswählen, Ihr Training wird sich besser anfühlen als je zuvor!
FAQs
Warum ist es wichtig, beim Training einen Sport-BH zu tragen??
Ein gut sitzender Sport-BH minimiert Brustbewegungen, Verringerung der Beschwerden und einer möglichen langfristigen Erschlaffung. Es beugt auch Schmerzen vor, steigert die Leistung, und unterstützt die Brustgesundheit.
Wie prüfe ich, ob ein Sport-BH ausreichend Halt bietet??
Testen Sie den Halt des BHs, indem Sie auf der Stelle springen oder laufen. Ihre Brüste sollten sich sicher anfühlen. Zu viel Auf- und Ab- oder Seitwärtsbewegung bedeutet, dass Sie einen besser sitzenden BH benötigen.
Sollte ich einen Sport-BH basierend auf meinem Aktivitätsniveau wählen??
Ja, Wählen Sie einen Sport-BH basierend auf Ihrem Aktivitätsniveau. Zum Beispiel, Entscheiden Sie sich für einen Sport-BH mit hoher Belastung zum Laufen und einen Sport-BH mit geringer oder mittlerer Belastung für Yoga oder Pilates.
Wie sollte ein Sport-BH im Vergleich zu einem normalen BH sitzen??
Sport-BHs sollten besser sitzen als Alltags-BHs, aber dennoch bequem sein, tiefes Atmen. Vermeiden Sie beim Kauf eines Sport-BHs eine kleinere Größe.
Was ist der Unterschied zwischen Kompressions- und Kapselungs-Sport-BHs??
Kompressions-BHs drücken die Brüste an die Brustwand, Minimierung der Bewegung. Encapsulation-Sport-BHs verfügen über einzelne Körbchen, die jede Brust umgeben, bietet sowohl Unterstützung als auch Trennung.